Kannst du es dir leisten, eine Pause zu machen? Du bist beschäftigt, überwältigt von den vielen Terminen, Meetings, Verpflichtungen und Rechnungen. Ich denke, du kannst es dir nicht leisten, KEINE Pausen zumachen. Darum: Mach mal Pause, auch wenn du keine Zeit hast. Für ein gesundes Leben brauchen wir einen gesunden Rhythmus und der heisst sechs Tage arbeiten und ein Tag ruhen. Es war Gottes Idee, dass du regelmässig zur Ruhe kommst und neue Kraft tanken kannst.
Mach mal Pause
Im Frühling 2020 wurde mir eine ungeplante Pause aufgezwungen. Corona rollte über den Globus. Von einem Tag auf den anderen war ich auf Kurzarbeit, was in meinem Fall bedeutete, dass ich zu 100 Prozent Arbeitspause machte. Die erzwungene Auszeit war nicht nur einfach, doch je länger sie dauerte, desto mehr entdeckte ich Gutes darin. Es gab Raum für emotionale Heilung von einer schwierigen Zeit. Und in der Ruhe wuchs der Wunsch, mein Leben neu auszurichten und mit meinem beruflichen Know-how mehr für die Church tätig zu sein. Beides hätte wohl kaum genügend Raum erhalten, wenn ich in diesem Jahr weiter mit dem hohen Tempo des Berufsalltags durchs Leben gerauscht wäre.
Auch wenn du keine Zeit hast
Immer Tempo. Für viele von uns ist das ganz normal. Doch wenn du zu schnell durchs Leben fährst, kannst du die «Aussicht» nicht geniessen und irgend einmal geht dir der Sprit aus. Auf Dauer hat ein ungesundes Lebenstempo negative Auswirkungen. Deine Gesundheit leidet, wenn du ständig in Bewegung bist. Aber auch deine Beziehungen, die zu deinen Liebsten und die zu Gott. Möchtest du das wirklich?
Was nützt es einem Menschen, die ganze Welt zu gewinnen, wenn er selbst dabei unheilbar Schaden nimmt? Oder was kann ein Mensch als Gegenwert für sein Leben geben?
Matthäus 16,26
Du brauchst Pausen, um neue Kraft zu tanken
Meine lange Kurzarbeit-Pause zeigte mir, wie wichtig Ruhezeiten zum neue Kraft tanken sind. Am Besten sind sie regelmässig, so wie Gott es sich ausgedacht hat. Sechs Tage arbeiten und ein Tag ruhen. Ich ermutige dich, mach mal Pause – und das immer wieder. Doch wie kann das mitten im Leben gelingen, fragst du dich? Indem du Pause machen zu deinem Lebensrhythmus machst.
Sabbat ist Gottes Geschenk an dich
Der Lebensrhythmus heisst Sabbat und ist ein schickes Wort, das Pause heisst. Das hebräische Wort bedeutet:
- Anhalten: Du hörst auf zu arbeiten, über die Arbeit nachzudenken und dir Sorgen zu machen.
- Ruhen: Du gibst dir Ruhe.
- Freude: Du verwöhnst dich mit Aktivitäten, die dir Freude bereiten.
- Anbetung: Du richtest dein Herz auf Gott aus und bist dankbar.
Sabbat ist eine 24-stündige Zeitspanne der Erholung und genau dieses Schema ist dein gesunder Lebensrhythmus. Sabbat ist ein Geschenk Gottes an dich. Bereit für ein paar ganz praktische Tipps für deinen Alltag?
Du musst es dir leisten, freie Tage und Zeiten einzulegen. Nur so wirst du in deinem Leben das nicht verpassen, was wirklich zählt.
Pause machen, dein neuer Lebensrhythmus
Ein Tag Pause
Bestimme einen Tag, idealerweise 24 Stunden, wo du ruhen und anbeten willst. Wenn möglich, lege einen Rhythmus fest, damit dein Sabbat immer am gleichen Tag stattfinden kann.
Beginne deine Auszeit am Abend. Lade Freunde zum Essen ein, um von der Arbeit zur Ruhe zu kommen. Oder du beginnst, bevor du zu Bett gehst.
Wähle ein Ritual, um deinen Sabbat zu beginnen und auch zu beenden. Du kannst eine Kerze anzünden, einen Psalm lesen und beten oder du machst einen Spaziergang.
Verbringe den Tag mit Zeiten des Anhaltens, der Ruhe, der Freude und der Anbetung. Wähle Dinge, die deiner Persönlichkeit, deinen Vorlieben und deiner Lebensphase entsprechen und dich nahe zu Gott bringen.
Geh mit dem Hund spazieren, spiele mit deinen Kindern oder lies ein spannendes Buch. Besuche einen Gottesdienst und triff dich mit deinen Freunden. Nimm dir diesen Tag, um deine Seele in Gottes Gegenwart zu verwöhnen.
Bereite dich auf die Pause vor
Die Bibel nennt den Tag vor dem Sabbat Vorbereitungstag. Damit du wirklich ruhen und geniessen kannst, lohnt sich die Vorbereitung. Mache dir einen groben Plan für den Sabbat. Geh einkaufen, bereite das Essen vor, lade Freunde ein. Für Vielbeschäftigte lohnt es sich, eine automatische Abwesenheitsmeldung einzurichten.
Digital Detox
Schalte die digitalen Geräte aus und lege sie weg. Es hilft dir, Gott und den Menschen um dich herum in Ruhe zu begegnen. Du kannst auch die Zeit, wo du die Geräte brauchst, begrenzen oder alle sozialen Medien meiden. Mache dir dazu während deiner Vorbereitungszeit Gedanken.
Gott nahe sein
Der Sabbat ist ein Tag der Ruhe und ein Tag, um Gott nahe zu sein. Beginne den Morgen mit Gebet und Dankbarkeit. Lies tagsüber in der Bibel und bitte Gott, zu dir zu sprechen. Halte zwei bis drei Mal am Tag inne und denke über Gottes Güte in deinem Leben nach. Du kannst das mit einem Spaziergang verbinden oder dazu Worship Musik hören.