«Nur Geduld, das wird schon!», doch innerlich hätten wir es lieber zackig. Ausdauer und Durchhalten ist gar nicht so leicht, doch daraus entsteht so viel Gutes, das uns und anderen zum Segen wird.
Studien preisen Geduld als die Super-Tugend für Klein und Gross an. Doch schauen wir in unseren Alltag, sehen wir, dass wenn’s nicht schnell geht, nagt das ganz schön an uns. Meetings mit Vorträgen in Endlosschleife. Antworten, die auf sich warten lassen. Probleme, für die wir nicht so einfach eine Lösung finden. Dynamisch, jetzt, schnell und sofort scheinen zu unserem Leben zu passen. Dagegen wirkt langmütig sein, Ausdauer haben und durchhalten eher grau und unattraktiv.
Monate statt Tage für einen Pass
Seit Monaten versuchen wir für meine Frau Gabriela einen neuen Pass zu beantragen. Bist du Schweizerin, geht das ruck zuck, kommst du wie meine Frau aus Venezuela, ist das eine ganz andere Geschichte. Zuerst funktionierte die Webseite, um den Pass zu beantragen, nicht. Einige Zeit später fanden wir eine andere Möglichkeit, das Gesuch für den Pass (legal) zu stellen, doch dieses Mal kostete es eine Menge Geld, das uns Gabrielas Vater sogar schenkte. Und heute, wieder einige Zeit später, brauchen wir den Pass unbedingt, doch bis heute hält meine Frau das neue blaue Büchlein noch immer nicht in ihren Händen.
Was also läuft in der Wartezeit, die nun schon Monate dauert? Ich habe ein paar Dinge entdeckt, die mich sehr ermutigen und ich hoffe, dich auch:
Auf Gottes Eingreifen hoffen
Schon David stellte Gott die Frage nach dem Warten und der Geduld. Interessanterweise beantwortete er die Frage gleich selbst.
Was mache ich in der Zwischenzeit, Herr? Hoffen, das ist es, was ich tue – hoffen.
Psalm 39,8 Übersetzt aus The Message Translation
Gott erhört Gebete von Menschen, darum kann auch ich darauf hoffen, dass Gott eingreift. Wenn ich auf Gottes Handeln warte, wird meine Anbetung eine andere Dimension erreichen, weil ich ihm zutraue, dass er tun kann, was mir unmöglich ist.
Meine Ausdauer ermutigt andere
Was ich erlebe, kann andere ermutigen, dass Gott meine Gebete erhört, Türen öffnet, dass er Durchbruch schenkt. Es sind genau diese Geschichten, die Gottes liebevollen und fürsorglichen Charakter den Menschen nahebringt. Wenn ich Zeiten wie die Geduldsprobe für den Pass meiner Frau nicht erleben würde, hätte ich kaum Geschichten über die Grösse Gottes zu erzählen.
Mein Herz wird gestärkt
Während deines Durchhaltens geschieht nicht einfach nichts, sondern Gott stärkt mein Herz. Die kleinen Schritte, die das Projekt Passerneuerung nimmt, machen mir Mut und erinnern mich daran, dass mein Gott für meine Familie sorgt.
Das beste Timing abwarten
Warten ist kein Fluch – auch wenn wir es durchaus so empfinden könnten. Warten ist ein Segen. Es tut mir gut, mich daran zu erinnern, dass Geduld ein Geschenk Gottes ist. Der Heilige Geist erschafft sie in uns.
Die Frucht hingegen, die der Geist Gottes hervorbringt, besteht in Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue.
Galater 5,22
Neues ausprobieren
Warum nicht etwas Neues ausprobieren, während wir warten? Jeden Tag ändert sich das Leben, die Arbeit, Beziehungen, da ist es gut, auch mal etwas Neues oder Ungewohntes zu wagen. Ein mutiger Schritt aus der Komfortzone hinaus kann Türen öffnen. Gott und ich sind ein gutes Team.
Raum für Heilung
Mein Wunsch nach schneller und vor allem einfacher Lösung kann mich davon abhalten, dass Gott in der Zwischenzeit meinem Herzen Gutes tut. Vielleicht möchte er Ruhe in meine Gefühle und Gedanken bringen oder den Schmerz in der Situation heilen. Während des Durchhaltens mal in einem Sessel gemütlich zurücklehnen und Gott bitten, mir zu begegnen, kann Wundervolles bewirken.
Vertraue Gott
Ich ermutige dich, vertraue Gott, dass er dich versorgt, mit dem was du brauchst.
Beharrlich habe ich auf den Herrn gehofft, da wendete er sich mir zu und erhörte mein Schreien. Er zog mich aus der Grube, die mein Ende bedeutet hätte, aus Schlamm und Morast, er stellte meine Füsse auf festen Grund und gab meinen Schritten sicheren Halt. Ein neues Lied hat er mir geschenkt, lässt mich einen Lobgesang anstimmen auf ihn, unseren Gott. Viele Menschen werden sehen, was er für mich getan hat. Dann werden sie dem Herrn voll Ehrfurcht vertrauen. Glücklich zu preisen ist, wer sein Vertrauen auf den Herrn setzt und nicht hört auf die Stolzen, die vom richtigen Weg abweichen und nur allzu leicht zum Lügen bereit sind.
Psalm 40, 2-5