Du suchst nach mehr Sinn in deinem Job und fragst dich, welchen positiven Beitrag du leistest? Entdecke, wie der Kolosserbrief dein Kompass sein und dein Glaube deine Arbeit verändern kann. So wird dein Job zum Segen.
Kennst du das? Da steckst du mitten im Job, Projekte laufen, Deadlines fordern dich – und gleichzeitig fragst du dich: «Wozu das Ganze eigentlich?» Mir ging es genauso. Als Projektleiterin in Marketing und Kommunikation durfte ich schon viel planen, umsetzen und erleben: Ein Event mit Friedensnobelpreisträgerin Laymah Gbowee – und wir wussten bis in die letzte Minute nicht, ob sie kommt. Eine Woche Mauritius mit Traumstrand und schier endlosem Entertainment für 400 Personen. Ein hochspannender internationaler Militärkongress mit der Schweizer Armee als unser Kunde… Aber inmitten all dem Glanz und Abenteuer kam immer wieder die Frage: Welchen positiven Beitrag leistet meine Arbeit?
Diese Frage nagte an mir. Ich liebe es, mit Leidenschaft zu arbeiten, aber ich wollte mehr als nur irgendetwas tun. Die Antwort dazu fand ich nicht schnell und schon gar nicht in neuen Projekten, sondern in der Erkenntnis: Es geht darum, meine Arbeit so zu gestalten, dass sie Gottes Liebe widerspiegelt und Menschen berührt, und zwar da, wo ich arbeite.
Veranstaltung mit Leymah Gbowee, Liberia. Sie erhielt den Friedensnobelpreis 2011 für ihren gewaltfreien Widerstand gegen den Bürgerkrieg in Liberia und für die Förderung des Friedens.
Wie unser Glaube unsere Arbeit verändert
Genau hier setzt der Kolosserbrief an: Er schenkt uns wertvolle Impulse, wie wir unsere Arbeit als Berufung leben und Gottes Liebe in unserem Alltag widerspiegeln können. Lass uns gemeinsam entdecken, welche Schätze dieser Brief für unseren Berufsalltag bereithält.
Wenn Gottes Werk durch uns wirkt
Kolosser 1 erinnert uns: Jesus schuf alles! (Kolosser 1,16). Doch Gott übergab uns den Staffelstab und forderte uns auf, die Erde zu gestalten (1. Mose 1,28). Unser Gott arbeitet, er ist kreativ und produktiv. Und das Geschenk: Durch unseren Glauben wirkt Gott in uns!
Christus lebt in euch! Und damit habt ihr die feste Hoffnung, dass Gott euch Anteil an seiner Herrlichkeit gibt.
Wenn wir unsere Arbeit als Auftrag und Berufung Gottes verstehen, geht es um mehr als unsere Leistung und unseren Erfolg. Es geht darum, dass Christus in uns lebt und wir durch unsere Arbeit seinen Charakter zum Ausdruck bringen und einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten.
Zum Nachdenken: Wie spiegeln deine Fähigkeiten und dein Charakter Gottes Schöpfung bei der Arbeit wider?
Arbeiten, um Christus zu zeigen
Wie würdest du deine Arbeitsethik beschreiben? Paulus beschreibt seine so: «Dafür kämpfe ich, und dafür mühe ich mich ab. Christus… schenkt mir die Kraft dazu.» (Kolosser 1,29).
Die Bibel, besonders auch der Kolosserbrief, ruft uns auf, unsere Arbeit als Berufung zu sehen und all unsere Energie zu investieren. Im Kontrast dazu ist es heute oft normal, nur das Nötigste zu tun, um den Lebensstandard zu sichern. Selten ist das «sich Abmühen» für exzellente, aussergewöhnliche Arbeit, weil wir von einer Mission angetrieben sind, die grösser ist als wir selbst oder unsere Firma.
Was ist diese grössere Mission? Christus zu zeigen (Kolosser 2,2). Unsere Arbeit ist eine Bühne, um durch unser Handeln und Reden von ihm zu erzählen.
Ja, ich setze mich dafür ein, dass Gott euch allen Mut und Kraft gibt und euch in seiner Liebe zusammenhält. Er schenke euch tiefes Verstehen, damit ihr die ganze Größe seines Geheimnisses erkennt. Dieses Geheimnis ist Christus.
Zum Nachdenken: Wie kannst du Jesus im Job durch Taten und Worte ehren?
Charakter zeigen
Kolosser 3 startet stark: Wir sind «gestorben» und unser «Leben ist mit Christus verborgen» (Kolosser 3,3)! Heisst das, Arbeit ist egal? Nur noch «himmlische Dinge»? Nein! Paulus sagt entschieden:
Und alles, was ihr tut, das tut von Herzen, als für den Herrn und nicht für Menschen.
Andere Übersetzungen sagen: «Tu die Arbeit mit ganzer Hingabe», «mit Eifer und Freude» oder «lege dein Herz und deine Seele hinein». Es geht darum, unsere Motivation zu erneuern und unser Herz mit Gottes Agenda in Einklang zu bringen.
Paulus wird konkret: Schluss mit Zorn, Wut, Bosheit, Lügen! (Kolosser 3,5.8-9). Wir sollen sie wie alte Kleider ablegen und «das neue Ich anziehen», nämlich: Mitgefühl, Güte, Demut, Sanftmut, Geduld. Ertragt einander, vergebt euch, liebt euch! (Kolosser 3,12-15).
Zum Nachdenken: Welche «alten» Verhaltensweisen beeinflussen deine Arbeit? Starte jeden Tag mit Gebet und lass dir vom Heiligen Geist zeigen, wo du Christus ähnlicher werden kannst.
Dienen statt herrschen
Kolosser 3,23 ist der Schlüssel für Arbeit mit Sinn und Segen: «Denkt bei allem daran, dass ihr letztlich für ihn und nicht für die Menschen arbeitet.» Wir sind aufgefordert, unsere Arbeit ganzheitlich zu betrachten und sie für Gott zu tun. Um diesen Vers herum, schreibt Paulus an die Ehepaare, die Kinder und Eltern und dann an die Sklaven und Herren – heute sind dies Angestellte und Chefs. Doch die Botschaft bleibt: Wir alles sind berufen einander zu dienen.
Ihr Sklaven, gehorcht in allem euren irdischen Herren! Tut dies nicht nur, wenn sie euch dabei beobachten und ihr von ihnen anerkannt werden wollt. Verrichtet eure Arbeit aufrichtig und in Ehrfurcht vor Christus, dem Herrn im Himmel. 23 Denkt bei allem daran, dass ihr letztlich für ihn und nicht für die Menschen arbeitet. 4,1 Ihr Herren, behandelt eure Sklaven gerecht und anständig. Denkt immer daran, dass auch ihr einen Herrn im Himmel habt, dem ihr untersteht.
Aus Gottes Sicht ist unsere Arbeit kein Mittel zur Selbstverwirklichung, sondern die Möglichkeit, anderen zu dienen. Lass uns so arbeiten, dass Gottes Ehre und das Wohl anderer im Mittelpunkt stehen. Wir wollen uns gegenseitig wertschätzen und uns unterordnen, unsere Arbeit aufrichtig und in Ehrfurcht vor Jesus tun – letztlich arbeiten wir für ihn. Wir dienen Gott, indem wir einander dienen.
Zum Nachdenken: Wie kannst du in deiner Arbeit ein dienerorientiertes Herz für andere zeigen?
Wenn Arbeit zum Segen wird
Der Kolosserbrief ist mehr als alte Worte. Er ist eine Einladung, unsere Arbeit neu zu gestalten, sodass sie Gottes Liebe widerspiegelt und Menschen berührt – genau da, wo wir sind. Erinnerst du dich an meine Frage vom Anfang: «Welchen positiven Beitrag leistet meine Arbeit?» Lass uns mutig sein und Gottes Prinzipien leben! Gemeinsam können wir unsere Arbeitsplätze zu Orten machen, an denen Gott durch uns sichtbar wird und wir einen Unterschied machen.
Neugierig auf den Kolosserbrief geworden? Ich ermutigen dich, nimm dir Zeit und lies den kurzen Brief. Lass dich von den Worten des Paulus inspirieren und wachse in deinem Glauben.